PLANUNGSHILFE
RAL - GZ 426/5
Die Kantenstoßfestigkeit bezieht sich auf die Stoßfestigkeit gegen die aufrechten Kanten eines Türblattes und einer Holzzarge.
In der Regel sind nur diese einer Stoßbelastung mit harten Gegenständen (z.B. Koffer, Rollator, Servierwagen, etc.) ausgesetzt.
Bei der Prüfung fällt eine Stahlkugel aus definierter Fallhöhe auf eine zu prüfende Kante (Kugelfalltest).
Die Schadensgröße definiert die Einordnung in Nutzungsklassen.
Zusätzlich güteüberwacht nach RAL.
Nutzungsklasse | Belastung | Einsatzbereich | Einsatzbeispiel |
---|---|---|---|
Kn | normal | Wohnbereich | Wohngebäude |
Km | mittel | Objektbereich | nichtöffentliches Bürogebäude |
Ks | stark | Objektbereich | öffentliches Gebäude, Schule, Hotel |
Ke | extrem | Objektbereich | Krankenhaus, Kindergarten |
NEUFORMTÜR NUTZUNGSKLASSEN
Hinweise:
Absperrung HDF
Fase/Rundung 45° oder KIGA-Fase 2x2 oder Rundung 3,5 je nach Kantenart
Ausgewählte Beispiele, weitere Oberflächen und Kantenarten auf Anfrage.
Nutzungsklasse | Belastung | gilt für Oberfläche | Kantenart/-typ |
---|---|---|---|
Kn | normal | Grundierfolie | Einleimer Buche |
Km | mittel | Furnier Hartholz | Einleimer Hartholz |
Ks | stark | HPL | Einleimer Buche, verdeckter Anleimer oder ABS-Kante |
Ks | stark | Furnier Eiche | Einleimer Buche oder verdeckter Anleimer |
Ke | extrem | HPL | PU-Kante |