1920x600

1920x600

1920x600

1920x600

Türen für das Gesundheitswesen

Beanspruchbar und barrierefrei

Die Krankenhaustüren und Kliniktüren von neuformtür überzeugen durch Barrierefreiheit, Langlebigkeit, Geräuschdämmung sowie hohe Sicherheits- und Hygienestandards.

Denn in der (Reha-)Klinik, Arztpraxis, Pflegeeinrichtung und im Krankenhaus sind Funktionalität, hochwertige Materialien und Erholung untrennbar miteinander verbunden. Im Notfall zählen kurze Wege, breite Flure, in denen es auch hektisch werden darf, und ein schneller Zugang zu komplex ausgestatteten medizinischen Bereichen. Der Transport der Patienten und Bewohner sollte jederzeit bequem und sicher möglich sein.

Neben einem adäquaten Arbeitsumfeld für eine zielgerichtete Behandlung rückt selbstverständlich auch die Privatsphäre der Heimbewohner und Patienten ins Zentrum. Im Idealfall fühlen sich diese in ihrer Umgebung wohl, können Besuch empfangen und erhalten die nötige Entspannung und Ruhe für ihre Genesung. Daher zeichnen sich die Türen von neuformtür auch durch ein ansprechendes Design aus, das für ein angenehmes Ambiente sorgt.

Sie wollen einen kompakten Überblick über unser Türenangebot für das Gesundheitswesen? Besuchen Sie unseren Service Bereich – dort finden Sie alle unsere Broschüren zum Download.

Container Behandlungsraumtüren / Bild: 960x414 px

Elblandklinikum Riesa Foto: Jochen Stüber

Behandlungsräume

Extra breite und barrierefreie Türen ermöglichen den Zugang auch für Rollstuhlfahrer oder den Patiententransport. Schallschutztüren gewährleisten eine vertrauliche Atmosphäre beim Besprechen der Diagnose und falls nötig können die Türelemente auch vor gefährlicher Strahlung schützen.

Container Patientenzimmer / Bild: 960x414 px

St. Josefs Krankenhaus Potsdam Foto: Markus Stegner

Patientenzimmer

Die rasche Genesung der Patienten steht an erster Stelle. Dabei helfen Ruhe und die räumlichen Voraussetzungen für eine bestmögliche Versorgung. Neuformtür unterstützt diese Merkmale bereits in der Planungsphase: robuste, barrierefreie Schallschutztüren in Komfortbreite sorgen für ruhige Zimmer und schnellen An- und Abtransport von Betten und Geräten dank extra breiter Durchgänge.

TÜREN FÜR SANITÄRE BEREICHE

Waldkliniken Eisenberg Foto: Steffen Spitzner

Türen für sanitäre Bereiche

Türen für sanitäre Bereiche wie Badezimmer oder Toiletten müssen mehrere Eigenschaften aufweisen: Sie sollten mit hoher Luftfeuchtigkeit, Spritzwasser und Reinigungsmitteln zurechtkommen und gleichzeitig Schallschutz und Lüftung berücksichtigen. Daher sind nässeunempfindliche und widerstandsfähige Materialien entscheidend. Gleichzeitig sollten sich die Türen auch optisch harmonisch in die Umgebung einfügen.

Container Intensivstation / Bild: 960x414 px

Klinikum am Gesundbrunnen Foto: Jochen Stüber

Intensivstation

Für eine bestmögliche Überwachung und intensive Betreuung sind großzügige Zugänge und eine übersichtliche Raumgestaltung wichtig. Großflächige Schiebetüren ermöglichen im Ernstfall ein schnelles Eingreifen. Die PLANOGLAS-Lichtausschnitte mit beidseitig flächenbündiger Verglasung und integrierter Jalousie sind leicht zu reinigen und wartungsarm. Sie garantieren einen guten Überblick und ermöglichen dennoch die nötige Privatsphäre.

Container OP & Röntgen / Bild: 960x414 px

Elblandklinikum Riesa Foto: Jochen Stüber

OP & Röntgenräume

Die Funktionsräume sind ein äußerst sensibler Bereich, der allerhöchste Anforderungen stellt. Die Räume müssen bei Bedarf schnell und leicht zugänglich sein. Dichtschließende Schiebetüren und gegebenenfalls antibakterielle und / oder antivirale Oberflächen sorgen für höchste Hygiene. Wahlweise sind die Türen mit automatischem Antrieb erhältlich. Da Strahlung nicht unkontrolliert nach außen dringen darf, müssen die Türen zudem sicher vor Röntgen-, Gamma- oder Elektronenstrahlung schützen.

DIENSTZIMMER FÜR PFLEGEKRÄFTE

St. Josefs Krankenhaus Potsdam Foto: Markus Stegner

Dienstzimmer für Pflegekräfte

Patienten und Angehörigen sollte es möglich sein, einfach und unkompliziert mit dem Pflegepersonal in Kontakt treten zu können. Außerdem muss das Personal einen permanenten Überblick über die Station haben. Großflächige Verglasungen und Türen mit Lichtausschnitt bieten Transparenz für alle Beteiligten.

LABOR / TECHNIKRÄUME

Helios Vogtland-Klinikum Foto: Stefan Marquardt

Labor / Technikräume

Laboranwendungen sind äußerst vielseitig: Entflammbare Materialien, chemische Reaktionen, Strahlung und technische Geräte können schnell außer Kontrolle geraten. Genauso flexibel wie der Einsatzbereich müssen auch die Türelemente sein, um allen Anforderungen in diesen Bereichen Stand zu halten.

MEDIKAMENTENLAGER / APOTHEKENZUGANG

Helios Vogtland-Klinikum Foto: Stefan Marquardt

Medikamentenlager / Apothekenzugang

Medikamente und medizinische Geräte sind ein sensibles Gut, das aus unterschiedlichsten Gründen nicht frei zugänglich, aber dennoch leicht erreichbar sein sollte. Einbruchhemmende Türen erschweren Unbefugten den Zugang.

SCHWIMMBADTÜREN

Klinikum am Gesundbrunnen Foto: Jochen Stüber

Schwimmbadtüren

Türen für Schwimmbäder, Spa- und Wellnessbereiche mit Umkleideräumen haben ganz besondere Aufgaben zu erfüllen. Sie müssen nicht nur Nässe, hoher Luftfeuchtigkeit und starken Reinigungsmitteln standhalten, sondern gleichzeitig auch ein harmonisches, ruhiges Ambiente vermitteln. Eine hochwertige Qualität, widerstandsfähige Materialien und ein ansprechendes Design sind daher das A und O.

FLURTÜREN & TREPPENHAUSTÜREN

Burg-Gymnasium Schorndorf Foto: Thomas Möller

Flurtüren & Treppenhaustüren

Neben der räumlichen Abgrenzung steht bei Flur- und Treppenhaustüren vor allem die Sicherheit im Fokus: Sie müssen im Notfall Fluchtwege ermöglichen und schnell und einfach zum Notausgang führen. Dafür sind die Türen mit Rauch- und Brandschutz ausgestattet. Rahmentüren aus Massivholz mit Verglasung sorgen in Fluren und Treppenhäusern zudem für optimale Lichtverhältnisse.

BÜROTÜREN

Bürogebäude Foto: Thomas Radenheimer

Bürotüren

Bürotüren sollen für eine geschützte Arbeitsatmosphäre sorgen, damit die Mitarbeitenden konzentriert und produktiv arbeiten können. Gleichzeitig spielen innovative technische Funktionen, Langlebigkeit und ästhetisches Design eine entscheidende Rolle. Denn vor allem die Gestaltung spiegelt die Unternehmensphilosophie wider und sollte sich harmonisch in das Büro einfügen.

FORENSISCHE BEREICHE

Forensische Bereiche

Forensische Abteilungen sind außergewöhnlich anspruchsvolle Bereiche in medizinischen Gebäuden. Hier bündelt sich ein Höchstmaß an Anforderungen, die meist in Kombination zum Tragen kommen. In erster Linie geht es aber auch in der Forensik um die Menschen vor und hinter den Türen: Es geht um Sicherheit und Schutz, aber auch um Geborgenheit und Ruhe – und das jeweils in Ausnahmesituationen und teilweise unter schwersten psychischen Bedingungen.

CONTAINER NEUFORMTÜR PROFIL

Ihr persönliches neuformtür Profil

Sie wissen, was Sie wollen

Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf unseren neuformtür Türenkonfigurator – außerdem können Sie Produktmuster bestellen und es erwarten Sie unsere Leistungsverzeichnis-Texte für gängige Türausführungen sowie exklusive neuformtür Informationen.

ANSPRECHPARTNER | DE

Wir beraten Sie gerne!

Im Ausland und in Ihrer Region

Unsere Außendienstmitarbeiter sind im gesamten Bundesgebiet für Sie da und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Selbstverständlich erhalten Sie die Produkte von neuformtür weltweit – daher unterstützen wir Sie auch außerhalb Deutschlands bei Ihrem Bauvorhaben.

Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

HINWEISBOX REFERENZEN | DE

Seit 1933 entwickeln, produzieren und vertreiben wir bei neuformtür qualitativ hochwertige Türsysteme für unterschiedliche Einsatzbereiche und vielfältige Anforderungen. Unser breites Produktportfolio umfasst intelligente Türlösungen sowie einzelne Türelemente wie Türblätter, Zargen, Kanten und Verglasungen. Jedes Produkt erfüllt dabei aktuelle Vorgaben und Richtlinien und verbindet ausgeklügelte Funktionalität mit ansprechendem Design.

Referenzen

Unsere Aufträge und Projekte