Produkte & Technik Türtechnik Beschläge
Beschläge
Komfortabel und sicher Türen öffnen und schließen
Neben Türblatt und Zarge sind auch Beschläge für die Funktion einer Tür entscheidend. Zum Türbeschlag zählen Bänder, Schlösser, Drücker, Schließsysteme und Bodendichtungen.
Das vielfältige Produktprogramm von neuformtür kann herstellerneutral mit allen Beschlägen und Komponenten ausgerüstet werden. Die von uns eingesetzten Materialien stammen ausschließlich von namhaften Herstellern und erfüllen unsere hohen Ansprüche an Gestaltung und Funktionalität. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Auswahlmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung.
BÄNDER UND BANDSYSTEME
700x950

Die Türbänder sind sprichwörtlich der Dreh- und Angelpunkt moderner Türsysteme, anders gesagt die Scharniere. Sie verbinden Türblatt und Zarge miteinander und müssen den täglichen Beanspruchungen beim Öffnen und Schließen einer Tür standhalten. Daher ist es wichtig, dass sie den funktionalen Anforderungen von Türblättern im Hinblick auf Größe, Gewicht, Schwerpunkt und Material gerecht werden.
Möglichkeiten:
Rollenband VX System: die sichtbare Lösung
Verdeckt liegendes Band: unsichtbar bei geschlossener Tür
Bandunterkonstruktion im Türblatt zur optimalen Einstellung des Türblatts in der Zarge
SCHLÖSSER
700x950

Einsteckschlösser dienen in erster Linie der Sicherung des Türdurchganges und arretieren bzw. verriegeln das Türblatt mit dem Schließblech in der Zarge, um Unbefugten den Zutritt zu verweigern. Daneben erfüllen sie – je nach Vorgabe – weitere bedeutende Funktionen, die im Alltag unerlässlich sind: Eine Notfall- oder Paniktür muss auch im abgesperrten Zustand geöffnet werden können, bei Feuer muss das Schloss die Tür sicher in der Zarge halten. Je nach Einsatzzweck des Türelements unterliegen die eingesetzten Schlösser gängigen Normen (z. B. DIN 18250 und DIN 18251); diese definieren Maße, Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnungen.
Möglichkeiten:
Panikfunktion
Selbstverriegelung, Mehrfachverriegelung
Motorschloss
Zustandsüberwachung von Riegel, Falle, Nuss
DRÜCKER
700x950

Formschöne Türdrücker – auch Türklinken oder Türgriffe genannt – unterstützen den Charakter des Türelements und tragen entscheidend zum Bedienkomfort und Design von Türen bei. Laut Norm (DIN EN 1906) handelt es sich dabei um ein drehbares, als Hebel ausgeführtes Bedienelement zum Öffnen und Schließen einer Tür. Da sie stark beansprucht werden, sind Türdrücker meistens aus robusten Materialien wie Metall. Alternativ kann auch ein Transponder- oder Kartenlesesystem eingesetzt werden.
Möglichkeiten:
Standardgarnitur "Drücker/Drücker"
Wechselgarnitur "Drücker/Knopf"
Schutz-Garnitur bei Einbruchschutz-Anforderung
Zutrittskontrollsystem
Notausgang- und Panikverschluss
Muschelgriff
SCHLIEßER UND SCHLIEßSYSTEME

Türschließsysteme erfüllen die Aufgabe, Türen nach manuellem oder automatischem Öffnen selbstständig und kontrolliert zu schließen. Dabei wird das Schließen der Türen hydraulisch gedämpft. Verschiedene Ausführungen und Montagearten ermöglichen eine sichtbare oder verdeckt liegende Installation. In einigen Anforderungsbereichen, wie z. B. bei Brand- oder Rauchschutztüren, sind Schließsysteme für einen sicheren Raumabschluss vorgeschrieben. Bei zweiflügeligen Türen gewährleisten sie außerdem eine sichere Schließfolge. Automatisierte Türöffner mit exakt arbeitender Sensorik unterstützen insbesondere hochfrequentierte Türen in öffentlichen Bereichen.
Möglichkeiten:
Türschließer aufliegend: die sichtbare Lösung
Türschließer verdeckt liegend: unsichtbar bei geschlossener Tür
Automatikantrieb: öffnen ohne Kraftaufwand
Optional: Feststellanlage, Freilauffunktion und Schließfolgeregelung
BODENDICHTUNG

Im Türblatt integrierte, automatisch absenkbare Bodendichtungen erfüllen hauptsächlich zwei Funktionen: Sie gewährleisten ein angemessenes Raumklima, da die Zugluft gestoppt wird, und sie sind essenziell für Schallschutztüren. In Verbindung mit Dichtungen für Zargen und einer Schallschutztür werden Diskretion gewährleistet und störende Geräusche ausgeblendet – und das zuverlässig bis Schallschutzklasse 5. Bei Türelementen mit Rauchschutzeigenschaften sind Bodendichtungen verpflichtend, damit die Rauchentwicklung unterbunden wird und so nicht zu einer Gefahr werden kann.
SONSTIGE AUSSTATTUNGEN

Je nach Anforderung und Einsatzbereich können die Türelemente von neuformtür noch um weiteres Zubehör in vielfältigen Varianten ergänzt werden. Ob elektronische Komponenten, Feststellanlagen oder Sicherheitselemente: neuformtür unterstützt Sie dabei, Ihre hohen Ansprüche umzusetzen, und findet gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen für Ihr Vorhaben.
Möglichkeiten:
Türspion
Blockschloss
Riegelschaltkontakt
Magnetkontakt
ANSPRECHPARTNER | DE
Wir beraten Sie gerne!
Im Ausland und in Ihrer Region
Unsere Außendienstmitarbeiter sind im gesamten Bundesgebiet für Sie da und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Selbstverständlich erhalten Sie die Produkte von neuformtür weltweit – daher unterstützen wir Sie auch außerhalb Deutschlands bei Ihrem Bauvorhaben.
Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.