Referenzen Bildungswesen

Bildungswesen

Türen zum deutschen Bildungswesen

Im Bildungswesen in Deutschland gibt es viele verschiedene Berufe und Arbeitsmöglichkeiten. Für die vielseitigen Einsatzbereiche ist eine qualitative Arbeitsumgebung der Schlüssel für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Für die Türen spielen sowohl Licht- als auch Schallverhältnisse eine große Rolle.

Kinderhaus Zwergenland, Erdmannhausen

Kinderhaus Zwergenland, Erdmannhausen

Kindgerechter Entwicklungsraum mit Ruhezonen

Damit den Kleinen eine sichere und kindgerechte Entwicklungsumgebung gewährleistet wird, hat neuformtür das moderne Kinderhaus Zwergenland in Erdmannhausen mit etwa 55 Türen und STOCKZARGEN ausgestattet. Alle Türen verfügen über freundliche Türblattoberflächen aus blauem HPL-Dekor, gefaste Türblattkanten und hochwertigen Fingerschutz. Selbstverständlich wurden dabei die Sicherheitsmaßnahmen für Kitas berücksichtigt: Je nach Bereich haben die Türen Schall- und Brandschutzeigenschaften. Zusätzlich findet man im Kinderhaus Zwergenland die innovativen SONOR-VENTI Türen von neuformtür sowie doppelflügelige Elemente mit verglastem Seitenteil und Oberlicht.

Architekten: jahnke|architektur

Fotograf: Thomas Möller

Wiehagen Grundschule, Werne

Wiehagen Grundschule, Werne

Pädagogisches Raumkonzept für eine optimale Lernumgebung

Der Neubau der über 100 Jahre alten Wiehagen Grundschule in Werne besteht aus mehreren Bausteinen mit einer pädagogischen Mitte, umringt von jeweils vier Lernräumen. neuformtür hat über 100 Objekttüren in verschiedener Ausführung mit langlebigen und stabilen Beschlägen in das pädagogische Raumkonzept integriert. Durch diese gezielte Verbindung der Räume entsteht eine optimale Lernumgebung mit multifunktionalen Erschließungsflächen. Neben einer harmonischen Gestaltung wurde auch die Sicherheit der Schule durch Schall- und Brandschutz erhöht. Dank transparenter Abschlüsse und Rahmentüren mit Verglasungen herrschen in den Räumen und Fluren optimale Lichtverhältnisse.

Architekten: h4a Architekten

Fotograf: Michael Meschede

Kita Trumpf, Ditzingen

Kita Trumpf, Ditzingen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Firma Trumpf in Ditzingen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ermöglicht mit einer eigenen Kita die gezielte Betreuung des Nachwuchses der Mitarbeitenden. neuformtür unterstützt dieses Vorhaben in vollem Umfang und hat die Kita mit 38 Türen und Zargen aus Echtholz-Furnier sowie querfurnierten Türblätter aus Weißtanne ausgestattet. Kindgerechte und natürliche Türelemente aus zertifizierten Rohstoffen stellen Sicherheit und Wohlbefinden in den Vordergrund. Mit Brand- und Schallschutz, leimfreien Bauelementen, gefasten Türblattkanten und Klemmschutz zur Vermeidung von Verletzungen werden die hohen Sicherheitsanforderungen der Kindergartenrichtlinie erfüllt.

Architekten: Barkow Leibinger Architekten

Fotograf: Stefan Josef Müller

Sporthalle Plus, Lahr

Sporthalle Plus, Lahr

Sport, Freizeit und Kultur

Der Neubau des Hallenkomplexes im Bürgerpark Lahr bietet vielseitige Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Kultur. Genauso vielseitig sind auch die eingesetzten neuformtür-Produkte: Die Sporthalle, das Foyer, die Verwaltung und die Umkleideräume bekamen insgesamt 92 Türen und 28 Holzzargen in Übergrößen bis zu 2,50 Meter. Da die Türen aufgrund des hohen Personenverkehrs stark frequentiert sind, wurde auf besonders robuste und natürliche Materialien wie hochwertiges Lärchen-Furnier geachtet. Die großflächigen FRAMIC Rahmentürkonstruktionen mit Glaseinsätzen von neuformtür und der offene, transparente Zugangsbereich im Foyer sorgen für ein beeindruckendes Ambiente.

Architekten: a+r Architekten

Fotograf: Thomas Möller

Gemeinschaftsschule, Ammerbuch

Gemeinschaftsschule, Ammerbuch

Farbenfroher Lern- und Sportkomplex

Der attraktive Schulcampus der Gemeinschaftsschule Ammerbuch verbindet Schulgebäude und Mehrzweck- bzw. Sporthalle am Rande des Naturparks Schönbuch. Ausgestattet wurde der Schulkomplex mit 212 farbenfrohen Objektinnentüren und 13 Feuchtraumelementen von neuformtür. Die natürlichen Farbtöne spiegeln die moderne Architektur wider und sorgen gleichzeitig für ein elegantes Erscheinungsbild. Zusätzlich wurden die Türen mit zertifiziertem Brand- und Schallschutz ausgestattet, während abgerundete Kanten Verletzungen vorbeugen. Mit seinen Türelemente verbindet neuformtür höchste Qualität mit modernster Technik – und schafft so ideale Bedingungen für den Schulalltag sowie den Vereinssport.

Architekten: K9 Architekten

Fotograf: Oliver Rieger

Burg-Gymnasium, Schorndorf

Burg-Gymnasium, Schorndorf

Lernen und Lehren in freundlicher Umgebung

Das Architekturbüro Broghammer Jana Wohlleber machte aus dem Burg-Gymnasium in Schorndorf eine hochwertige und sichere Lern- und Lehrumgebung für die etwa 800 Schülerinnen und Schüler. Hier bilden Beton, Stahl, Holz und Glas eine harmonische Kombination und erschaffen eine freundlich helle Atmosphäre. Die über 30 FRAMIC-Rahmentürelemente von neuformtür mit großflächiger Verglasung bieten maximale Transparenz und erfüllen dank Brand-, Rauch- und Schallschutz alle Richtlinien für einen sicheren Schulalltag. Zusätzlich tragen gefaste Kanten zur Minderung von Verletzungen bei. Die hochwertigen Holzoberflächen aus robuster Eiche verleihen dem Schulgebäude außerdem einen natürlichen Look.

Architekten: Broghammer Jana Wohlleber

Fotograf: Thomas Möller

 

ANSPRECHPARTNER | DE

Wir beraten Sie gerne!

Im Ausland und in Ihrer Region

Unsere Außendienstmitarbeiter sind im gesamten Bundesgebiet für Sie da und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Selbstverständlich erhalten Sie die Produkte von neuformtür weltweit – daher unterstützen wir Sie auch außerhalb Deutschlands bei Ihrem Bauvorhaben.

Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.