REFERENZEN | ÖFFENTLICHE GEBÄUDE

Öffentliche Gebäude

Türen für Museen, Konzerthäuser und Co.

Öffentliche Gebäude sind sehr unterschiedlich. Aber eines haben alle gemeinsam: Die Architektur spielt eine entscheidende Rolle für das Erlebnis der Besucher. Während etwa Türen in Museen besonders auf Sicherheit und Abgrenzung ausgelegt sind, ist in Konzerthäusern die Schallisolierung besonders wichtig.

STADTARCHIV, KÖLN

Stadtarchiv, Köln

Historisches Archiv der Stadt Köln & Rheinisches Bildarchiv

Versunkene Schätze – in diese Kategorie könnte man das vor 13 Jahren eingestürzte Stadtarchiv in Köln gut eingliedern. Bauarbeiten an der U-Bahn verursachten 2009 den Einsturz des Historischen Archivs in der Rheinstadt. Niemand wusste, welche Schätze für immer verloren sein würden und was vielleicht noch zu retten ist. Im September 2021 wurde nun das "Gedächtnis der Stadt" neu der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und gilt als Europas modernstes kommunales Archiv. Insgesamt 177 materialtechnisch hochwertige und optisch an die Raumaussagen angepasste neuform-Türen gewähren oder verhindern den Zugang zu den Kölner Kunstschätzen und Archivalien aus über 1.000 Jahren Geschichte und berücksichtigen strengste konservatorische Erfordernisse.

Architekten: Waechter + Waechter Architekten BDA PartmbB

Fotograf: Thomas Möller

EXPLORHINO, AALEN

explorhino, Aalen

Wissenschaftliches Experimentier-Museum

Das explorhino besteht aus einem Science Center und einem Schülerlabor und bietet Spannendes rund um die Naturwissenschaften. Zugang zum Gebäude und den Erlebnisbereichen verschaffen rund 70 Dreh- und Pendeltüren von neuformtür. Dabei wurde vor allem darauf geachtet, die hohen Sicherheitsanforderungen für Groß und Klein einzuhalten – dazu zählen Brand-, Rauch- und Schallschutz. Außerdem sind alle Türen optimal abgestimmt auf den pädagogischen Experimentieralltag. In den Museumsbereichen wurden Türelemente in Übergröße eingesetzt, während im Foyer einladende und großflächige FRAMIC-Rahmentüren für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen.

Architekten: AV1 Architekten GmbH

Fotograf: Thomas Möller

FUTURIUM, BERLIN

Futurium, Berlin

Haus der Zukunft

Das Futurium ist Museum, Labor und Forum in einem und ermöglicht seinem Publikum einen Blick in die Welt von morgen. Absehbare und wünschenswerte Zukunftsszenarien werden im Futurium vorgestellt und diskutiert. Die Produkte von neuformtür fungieren hier in erster Linie als Abgrenzung und Schalldämmung. So hat neuformtür das moderne Gebäude mit 94 hochwertigen Türblättern und 25 flexiblen Holzzargen mit robusten PU-Kanten ausgestattet. Alle Türen verfügen über Brand-, Rauch- und Schallschutz, in den öffentlichen Bereichen wurden zusätzlich spezielle Sicherheitstüren eingesetzt.

Architekten: Richter und Musikowski

Fotograf: Michael Meschede

ESO SUPERNOVA, GARCHING

ESO Supernova, Garching

Blick in die Sterne

Im hochmodernen Planetarium können Besucher mit allen Sinnen in die faszinierende Welt des Universums eintauchen. Die funktionalen und qualitativ hochwertigen Türelemente von neuformtür unterstützen die Gebäude-Architektur im Hinblick auf Sicherheit und Abgrenzung. So wurden 50 Türblätter und 43 Holzzargen mit Brand- und Schallschutz zur Abtrennung der Räumlichkeiten eingesetzt. Erstklassiges Echtholzfurnier schafft eine natürliche, warme Optik, die sich einheitlich durch alle Bereiche zieht. Flächenbündige und formschlüssige Elemente garantieren Stabilität selbst bei hoher Beanspruchung.

Architekten: Bernhardt Ingenieure GmbH

Fotograf: Swen Carlin

ELBPHILHARMONIE, HAMBURG

Elbphilharmonie, Hamburg

Akustische Harmonie

Mit Schallschutztüren bleiben Worte und Klänge im Raum und ungewünschte Störgeräusche draußen. Die Elbphilharmonie in Hamburg ist genau aus diesem Grund mit hochwertigen Objekttüren von neuformtür ausgestattet. Um eine optimale Akustik in den Studios und Proberäumen zu gewährleisten, wurden im neuen kulturellen Wahrzeichen Hamburgs ein- und zweiflügelige Türelemente in Übergröße und mit höchster Schallschutzklasse eingesetzt. Zudem wurde die Türblattdicke durch Aufdopplung nochmals verstärkt. Damit alle Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, verfügen die Türen zusätzlich noch über Brandschutz T30 und T90.

Architekten: Herzog & de Meuron

Fotos: neuformtür

ANSPRECHPARTNER | DE

Wir beraten Sie gerne!

Im Ausland und in Ihrer Region

Unsere Außendienstmitarbeiter sind im gesamten Bundesgebiet für Sie da und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Selbstverständlich erhalten Sie die Produkte von neuformtür weltweit – daher unterstützen wir Sie auch außerhalb Deutschlands bei Ihrem Bauvorhaben.

Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.