EINLEITUNG

Die neuform-Lehrwerkstatt in Zeulenroda

Handwerk von Grund auf lernen

Die 2020 eingerichtete Lehrwerkstatt bietet den idealen Rahmen für eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Abgeschirmt vom Produktionsalltag können Auszubildende hier ihr handwerkliches Können entwickeln und den Umgang mit verschiedensten Materialien erproben.

Moderne Ausstattung für eine erstklassige Ausbildung
In der Lehrwerkstatt stehen modernste Maschinen und Arbeitsplätze zur Verfügung – darunter z.B. eine Kantenanleimmaschine und eine CNC-Fräsmaschine. Jeder der 12 Lehrlinge, die über alle drei Ausbildungsjahre hinweg ausgebildet werden, verfügt über eigenes Werkzeug sowie einen persönlichen Werkzeugschrank. So kann individuell und eigenverantwortlich gearbeitet werden.

Begleitung durch erfahrene Profis
Ausbilder André Böckel bringt umfassendes Fachwissen mit – von Möbelbau über Türenproduktion bis hin zu Spezialanfertigungen. Er begleitet die Auszubildenden auf ihrem Weg und vermittelt nicht nur technisches Know-how, sondern auch wertvolle Praxiserfahrung. Zudem besteht ein enger Austausch mit der Berufsschule, um eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten.

Erste Einblicke durch ein Praktikum
Ein Praktikum bietet die Möglichkeit, die Lehrwerkstatt und den Ausbildungsalltag kennenzulernen. So lassen sich erste Erfahrungen im Arbeiten mit Holz, Maschinen und Technik sammeln.

Nachwuchstalente mit Begeisterung für das Handwerk sind herzlich willkommen!

JUGENDUNTERNEHMENSWERKSTATT

Die neuform-Jugendunternehmenswerkstatt

Fingerboard bauen - Kreativität trifft Handwerk

Aktuell läuft in der Jugendunternehmenswerkstatt von neuformtür in Zeulenroda ein Fingerboard-Projekt. In dreiwöchigen Durchgängen bauen Jugendliche ab 14 Jahren ihr eigenes Fingerboard – von der ersten Schnittführung bis zum Feinschliff. Dabei werden verschiedene Werkzeuge wie Säge, Feile und Bohrmaschine eingesetzt. Am Ende des Workshops wird das individuell gestaltete Board auf der firmeneigenen Skater-Anlage getestet und kann anschließend mit nach Hause genommen werden.

Collage Jugendunternehmenswerkstatt, Fingerboard, Herstellung