Montag - Donnerstag#
09.00 Uhr - 12.00 Uhr13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Emil Glock macht sich selbstständig: Das kleine Unternehmen Emil Glock Bau- und Möbelschreinerei entsteht.
Der junge Hans Glock übernimmt im Alter von 19 Jahren den Betrieb.
Mit der Entwicklung und
Patentierung der neuformtür system S und der system S Zarge verlagert sich
der Schwerpunkt des Unternehmens immer mehr zur reinen Türenproduktion.
neuformtür bezieht mit 25 Mitarbeitern die neue Werkhalle mit Bürogebäude in Erdmannhausen.
Auf 2.300 m² Fläche werden Türenelemente produziert.
In den folgenden 10 Jahren folgen zwei weitere Bauabschnitte:
1975: Erweiterung auf 3.800 m² Produktionsfläche
1979: Erweiterung auf 7.000 m² Produktionsfläche
Ein Jahr nach dem 50jährigen Jubiläum treten die Söhne von Else und Hans Glock
in die Firma ein. Inzwischen ist die Zahl der Mitarbeiter auf 90 gestiegen.
Die neuformtür Schutzkante aus PU entsteht und dient von nun an dem Schutz der Türen in stark frequentierten Gebäuden wie Krankenhäusern und Schulen.
Mit dem neuen Spezial-Holztürenprogramm vario deckt neuformtür auch den Bereich der Brand- und Rauchschutztüren ab.
Das Zweigwerk in Zeulenroda wird eröffnet.
Am neuen Standort im thüringischen Vogtland ist traditionell
die holzverarbeitende Industrie angesiedelt.
Der Neubau umfasst 12.000 m² Produktionsfläche. 60 Mitarbeiter nehmen ihre Arbeit auf.
neuformtür erhält die Zulassungen für Brandschutztüren, Rauchschutztüren und Brandschutzverglasungen vom DiBT. 2003 folgt die Zulassung für T90-Brandschutzelemente.
Das Hauptwerk in Erdmannhausen wird erweitert. Die Produktionsfläche beträgt nun insgesamt 20.000 m².
In Zeulenroda entsteht die neuform Türenwelt, die im Rahmen einer Ausstellung
aktuelle Produkte präsentiert.
Die Schallschutztür sonor-slide wird von neuformtür eingeführt. Sie erfüllt höchste Ansprüche an Design und Bedienkomfort.
neuformtür hat an seinen zwei Standorten ca. 240 qualifizierte
Mitarbeiter und ist eine feste Größe, wenn es um überzeugende Produkte und hohe
Qualität im Türenbereich geht.
Durch verschiedene Maßnahmen ist das Unternehmen gut
aufgestellt für die nächsten Jahre: zum einen wird laufend Nachwuchs in
verschiedenen Bereichen ausgebildet, zum anderen arbeitet die
Entwicklungsabteilung des Unternehmens bereits an neuen Produktlösungen für
Morgen.
Zu Beginn des Jahres 2020 tritt Klaus Brandt als zusätzliche Geschäftsleitung in das Unternehmen ein.